Historisches zur St. Ludgerus Schützenbruderschaft
- Details
Geschichtliches
Die Anfänge der St. Ludgerus Schützenbruderschaft reichen bis in den Anfang des letzten Jahrhunderts zurück. Gegründet wurde unsere Schützenbruderschaft als Schützenverein Oberalme am 8. April 1901. Die Oberalmer Schützen waren bis dahin im 1857 gegründeten Schützenverein für Nieder- und Oberalme und dem Gutsbezirk Alme (der späteren St .Sebastian Schützenbruderschaft) organisiert. Damals waren diese drei Ortschaften selbstständige politische Gemeinden mit eigenen Räten und Bürgermeistern, erst 1929 gingen sie in die politisch eigenständige Gemeinde Alme auf. Nach den beiden Kriegen wuchsen die Dörfer auch räumlich zusammen. Nach der kommunalen Neugliederung 1975 verlor die Gemeinde Alme ihre politische Eigenständigkeit und wurde Ortsteil der Stadt Brilon.
Das 1. Schützenfest feierten die Schützen auf dem "Kampe" des Kasper Kröger "Sagemüllers", "unter dem Biernbaum" in einem "Zelt". Das Zelt bestand aus einem Holzgerüst, das mit Segeltuch überspannt wurde. Die "Trinkbude" (Theke, Anm. der Red.) besaß ein festes Dach und diente in der übrigen Jahreszeit als Lagerstätte für das Zelt.
1923 bot sich durch den Kauf eines Geländes von den Grafen v. Spee die Möglichkeit, eine eigene Schützenhalle zu bauen. Trotz hoher Inflation und schlechter Wirtschaftslage in den zwanziger Jahren konnte mit hohem Kraftaufwand der Hallenbau abgeschlossen werden. Immer weiter ausgebaut, wurde in dieser auch architektonisch anspruchsvollen Halle bis Anfang der siebziger Jahre Schützenfest gefeiert.
Weiterlesen: Historisches zur St. Ludgerus Schützenbruderschaft
St. Sebastian und St. Ludgerus Schützenbruderschaft Alme
- Details
Am 5. April fand die erste ordentliche Generalversammlung der "neuen" Schützenbruderschaft Alme statt. Hier wurde unter anderem auch der neue Vorstand gewählt, somit ergeben sich auch neue Ansprechpartner. Zug um Zug werden auf diesen Seiten die Kontakte entsprechend geändert. E-Mails werden an den amtierenden Vorstand weitergeleitet, der Schützenbruderschaft kann auf diesen Seiten per Online-Beitrittserklärung beigetreten werden. Mittelfristig wird diese Website "nur noch" den Rückblick auf die Geschichte der St. Ludgerus Schützenbruderschaft bieten. Ein neuer Internetauftritt der St. Sebastian und St. Ludgerus Schützenbruderschaft ist im Entstehen, schaut doch ab und zu vorbei: www.schützen-alme.de.
Ihre/Eure Redaktion